BetriebsräteNETZ CallCenter – EinladungSchulung zum Beschäftigten-Datenschutz

Liebe Kollegin, lieber Kollege.

wir möchten dich zu einer Veranstaltung von unserem BetriebsräteNetz einladen.

Termin: Donnerstag, 14.09.2023, von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr.

Ort: Online über das Programm Webex. Eine Teilnahme ist auch mit dem privaten Smartphone oder Tablett möglich.

DAS THEMA: Darf der Datenschutzbeauftragte in die Vorgänge des Betriebsrats Einsicht nehmen? Was bedeutet es, dass nach §79a BetrVG der Arbeitgeber Verantwortlicher des Datenschutzes ist? Kann der Arbeitgeber die Herausgabe von Arbeitnehmerdaten oder eMail-Adressen verweigern? Welche Informationsrechte haben der Betriebsrat oder auch die Gewerkschaft?

Das Thema dieses BetriebsräteNETZ ist der Beschäftigtendatenschutz. Mit dem Rechtsanwalt, Christoph Niechoj, wollen wir die rechtlichen Grundlagen zum Beschäftigtendatenschutz durchsprechen. Erörtern wollen wir, welche Inhalte für eine Betriebsvereinbarung zum Beschäftigtendatenschutz erforderlich sind.

ANMELDUNG:  Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail an bdl@verdi.de.

In dieser Anmeldung muss stehen:

     1. Name und Vorname

     2. Betrieb und Ort.

     3. Die private E-Mail-Adresse und

     4. Die dienstliche E-Mail-Adresse

     5. Die Mobiltelefonnummer

     6. Ein Hinweis ver.di Mitglied ja / nein.

     7. Die Zustimmung nach DSGVO, dass die Gewerkschaft ver.di deine Kontaktdaten für zukünftige Einladungen zum BetriebsräteNETZ CallCenter nutzen darf.

KOSTEN: Eine kostenfreie Teilnahme ist für Mitglieder der Gewerkschaft ver.di möglich. Die Kosten für Nicht-Mitglieder sind unter der unten angegebenen Telefonnummer zu erfragen.

FREISTELLUNG: Es handelt sich um eine Schulungsveranstaltung für die Betriebsratsarbeit. Für die Freistellung ist ein Beschluss nach §37 (6) BetrVG erforderlich. ver.di Mitglieder, die keine Betriebsräte sind, können teilnehmen, müssen jedoch ggf. für die Veranstaltung Ausgleichszeit oder Urlaub beantragen.

ORGANISATION und ZUGANG zur Schulung: Nach deiner Anmeldung bekommst du von uns die Zugangsdaten zum BetriebsräteNETZ zugeschickt. In dieser Mail bekommst Du auch das detaillierte Programm sowie einen Entwurf für eine Muster-Betriebsvereinbarung.

Wir würden uns sehr freuen, wenn die angebotene Veranstaltung dein Interesse findet.

Mit herzlichen Grüßen

Für den Fachvorstand Call- und Servicecenter

Thomas Herbing

(Koordination Callcenter)

_______________________________________________________________

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Öffentliche und Private Dienstleistungen, Sozialversicherungen und Verkehr

Fachgruppe Besondere Dienstleistungen

Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin

Bundesverwaltung  | Raum 4 A 14

Tel.: 0049 (30) 6056 2231

Mobil: (0170) 57 49 440

thomas.herbing@verdi.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert