2. NRW weites ver.di Netzwerktreffen der Beschäftigten in der Callcenterbranche! 20.08.2022
Herzliche Einladung! Anmeldungen bitte (mit Mitgliedsnummer) bis 11.07.2022 an anja.schoen@verdi.de
Plattform für die Beschäftigten der NRW-Callcenter
Herzliche Einladung! Anmeldungen bitte (mit Mitgliedsnummer) bis 11.07.2022 an anja.schoen@verdi.de
Branchenvorstand Callcenter in ver.di und DGB wollen Beschäftigtendatenschutz stärken Hier könnt Ihr Euch weiter zum Thema informieren: Callcenter: Branchenvorstand Callcenter in ver.di und DGB wollen …
Die Parteiprogramme zur Landtagswahl in NRW greifen nur am Rande die prekären Arbeitssituationen der Callcenter Beschäftigten in NRW auf. Am 15.05.2022 ist die Landtagswahl in …
#Update#Avedo Gelsenkirchen#BR Wahlvorstand wegen Untätigkeit ersetzt#fristlose Kündigungen haltlos#wir machen weiter! Im Oktober letzten Jahres berichteten wir Euch von den Vorfällen bei Avedo Gelsenkirchen im Rahmen …
Im gestrigen ver.di Netzwerktreffen haben sich interessierte Beschäftigte der Callcenter Branche in NRW getroffen. Sie erhielten einen Einblick in die Rechte von Arbeitnehmer*innen im Home-Office …
Die Umsetzung der Fusion der Fachbereiche Besondere Dienstleistungen, Bund & Länder, Gemeinden, Sozialversicherung und Verkehr in den Bereich B ist zum 01.01.2022 erfolgt. Die Callcenter …
„Meine ver.di“ ist am Start, Dein persönliches digitales „ver.di-Zimmer“. Den Zugang bekommst Du unter https://meine.verdi.de. Persönliche Daten aktualisieren, die Beitragsbescheinigung ausdrucken, deine Newsletter und Informationen …
Wir laden alle ver.di Mitglieder, die Beschäftigte in Callcentern in NRW sind, zu einem Netzwerktreffen ein! Anmeldungen bitte an: anja.schoen@verdi.de
Avedo Gelsenkirchen GmbH, ein Unternehmen der STOER Gruppe behindert massiv Betriebsratswahlen!!!! 📣 #Callcenter Avedo#Wahlversammlung#ver.di lädt ein# fristlose Kündigungen#crashen der Wahlversammlung durch Arbeitgeber#(leider)kein schwarzer Humor#wir geben …
Krisenstrategien für Menschen im Betrieb 22.-24.10.2021 in Bielefeld Der DGB bietet in Zusammenarbeit mit ver.di ein spannendes Seminar für Euch an. Für ver.di Mitglieder ist …
Danke für Deinen Einsatz, Ralf! Ralf hat es wahrgemacht und dem Kanzlerkandidaten Herrn Laschet mit den Tatsachen rund um die Beschäftigung von Callcenterbeschäftigten und Niedriglöhnern …
Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert und angepasst Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird an die Dauer der epidemischen Lage angepasst und wird daher bis einschl. 25.11.2021 verlängert. Wir informieren über die …
Erwartungen von ver.di an die neue Bundesregierung: Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen, auch für die Callcenter Beschäftigten. Christine Behle, stellvertretende ver.di Vorsitzende äußert sich in der …
Der DGB hat ein Spendenkonto eingerichtet. Nähere Informationen findet ihr hier: DGB ruft zu Spenden für Flutopfer auf | DGB
Was kann „meine ver.di“? „Meine ver.di“ ist die Online-Plattform für alle ver.di-Mitglieder. Künftig laufen hier unsere Online-Services zusammen. Auf „meine ver.di“ lassen sich Mitgliedsdaten bearbeiten, …
ein Beitrag von Ralf Burg – ver.di Aktivenkreis Concentrix Münster und Anja Schön, Fachbereich 13 Gewerkschaft ver.di Mit diesem Beitrag zur Nutzung von biometrischen Daten …
Rückt die jährliche Einkommenssteuererklärung näher, ist schlechte Laune meist programmiert. Rechnungen, Belege, Formulare und Steuerbestimmungen, die man eigentlich gar nicht verstehen möchte, kosten nicht nur …