In diesen Tagen postieren sich Streikende vor Filialen der Deutschen Bank und machen auf den Streik aufmerksam:
„Bankkunden werden darüber informiert, dass die Verhältnisse im DB-Konzern nicht mehr stimmen. Auf der einen Seite steigen die Boni für Investmentbanker, für die Beschäftigten der DB Direkt ist angeblich kein Geld da, um ein 13. Gehalt einzuführen. Ausgestattet mit Sandwichplakaten und Flyern werden in den nächsten Tagen zahlreiche Filialen der Deutschen Bank aufgesucht. Die Kunden und Passanten gelangen über einen QR-Code zu einer E-Mail an Herrn Sewing und können so ihren Unmut über die Verhältnisse in der Bank zum Ausdruck bringen.
Wer die Streikenden unterstützten möchte, schreibt eine E-Mail an den Chef der Deutschen Bank AG: christian.sewing@db.com
Gerne kann dafür folgender Text verwendet werden:
„Sehr geehrter Herr Sewing,
die Beschäftigten der DB Direkt streiken seit Ende Januar für einen fairen Tarifabschluss. Während für andere Beschäftigtengruppen im Deutsche Bank-Konzern genug Geld da ist, warten die eher schlecht bezahlten Beschäftigten der DB Direkt u.a. auf eine faire Gehaltserhöhung und die Einführung eines 13. Gehaltes, das es in anderen Bereichen des Konzern bereits gibt.
Bitte sorgen Sie dafür, dass diese Ungerechtigkeiten möglichst schnell beendet werden. Mit freundlichen Grüßen“
Die Beschäftigten sind enttäuscht: „Statt Kompromisse und einer tatsächlichen Verhandlung, gibt es keine Reaktion seitens des Arbeitgebers. Trotz Unterstützung der Gewerkschaft, müssen einige auch auf Ersparnisse zurückgreifen, um den Streik aktiv zu unterstützen. Vor allem während Corona wünscht man sich Aufgaben, damit die Zeit schnell vergeht. Der Arbeitgeber interessiert das alles nicht und lässt seine Mitarbeiter im Stich. Möchte man einen Arbeitgeber, dem seine Mitarbeiter + Bedürfnisse, komplett egal ist? Wo bleibt die Menschlichkeit? #positiverbeitrag? Gilt wohl nicht für die Angestellten.“
Auf dieser Website könnt Ihr Euch über den Streik auf dem Laufenden halten und Solidaritätserklärungen abgeben: Tarif kommt von aktiv (tarifbewegung-banken.de)