Explodierende Energiekosten – das ist gerade für Kolleg*innen mit geringem Einkommen oft nicht alleine zu stemmen.

Der Förderverein gewerkschaftliche Arbeitslosenarbeit e.V. , die Koordinierungsstelle für gewerkschaftliche Arbeitslosengruppen hat eine Übersicht erstellt, die nicht nur erwerbslose, sondern auch Kolleg*innen mit geringem Einkommen und Nichtleistungsberechtigten, eine Hilfe sein kann. Hier wird ausführlich erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, um die Mehrkosten abzufedern. Schaut doch einfach mal rein: Arbeitshilfe zur möglichen Übernahme der rasch steigenden Energiekosten – Förderverein gewerkschaftliche Arbeitslosenarbeit e.V. (erwerbslos.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert